Wachablösung im Alte Herren-Fußball: Erstmals seit dem Jahr 2010 heißt der Kreismeister im Ü 40-Fußball nicht SV Hermersberg, sondern TuS Leimen. Beim Endspiel um den Ü 40-Kreispokal am Samstag auf dem Hermersberger Kunstrasenplatz behielten die Leimener in der fairen Begegnung dank des Treffers von Thomas Schuster in der 43. Minute knapp, aber nicht unverdient mit 1:0 die Oberhand. AH-Spielleiter Wolfgang Hunsicker sprach bei der Siegerehrung von einer interessanten Begegnung.

Damit vertreten die Ü 40-Oldies des TuS Leimen den Fußballkreis Pirmasens-Zweibrücken bei den Meisterschaften des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) am 1. Juni in Gimbsheim bei Worms.
Der SV Hermersberg hat schon am kommenden Samstag, 11. Mai, ab 18 Uhr Gelegenheit zur Revanche. Denn der TuS Leimen und der SV Hermersberg stehen sich dann in Leimen beim Ü 32-Kreispokalfinale erneut gegenüber.

Spielerisch hatten die Zuschauer eher von den Gastgebern etwas mehr erwartet. Aber nur in den ersten 35 Minuten – gespielt wurden zweimal 35 Minuten mit der Möglichkeit der mehrmaligen Aus- und wieder Einwechslungen – hatten sich die Hermersberger in der chancenarmen Begegnung ein kleines Plus an Chancen erarbeitet.

3:1 lautete das Chancenverhältnis in dieser Phase und dreimal war Hermersbergs früherer Torjäger Christian Peter beteiligt. Pech hatte er, dass sein Freistoß von der Strafraumgrenze in der 8. Minute nur an der Latte landete und sein Kopfball sechs Minuten später nach Rechtsflanke von Karsten Bernhard knapp das Tor verfehlte.

Dann war es Leimens Schlussmann Oliver Orth, der in der 28. Minute mit einer Glanzparade einen erneuten Freistoß von Peter aus dem linken unteren Toreck fischte. Dem stand nach 20 Minuten nur eine Tormöglichkeit des TuS Leimen gegenüber. Doch der Kopfball von Tobias Busch strich knapp am rechten Pfosten vorbei.

Mit Beginn der zweiten Spielhälfte bekamen die Gäste aus Leimen das Spiel immer besser in den Griff. Sie verstanden es, die Räume der Hermersberger Angreifer einzuschränken, engten besonders die Kreise von Ullrich Könnel im Mittelfeld und des immer noch flinken Karsten Bernhard auf der rechten Außenbahn ein und standen sicher in der Abwehr. Dazu hatten sie mit dem quirligen Christian Bode einen Angreifer eingewechselt, der für neuen Schwung sorgte.

Die Folge: In der 42. Minute herrschte nach einer Eckballhereingabe von rechts einige Verwirrung im Hermersberger Strafraum und im letzten Moment wurde vor dem einschussbereiten Christian Bode zur Ecke geklärt.

Doch eine Minute später war es soweit. Nach einem weiten und hohen Ball aus dem Mittelfeld reagierte beim TuS Leimen der ehemalige Oberligaspieler Thomas Schuster am schnellsten und lupfte den Ball über den aus seinem Tor eilenden Hermersberger Schlussmann Michael Kiefer zum Tor des Tages ins Netz, sehr zur Freude der vielen Leimener Anhänger.

Dabei blieb es bis zum Schusspfiff des sicher leitenden jungen Unparteiischen David Müller aus Busenberg, denn die Hermersberger kamen nur noch zu einer Chance durch Steffen Fuchs nach 49 Minuten. Doch er fand seinen Meister in Oliver Orth im Gästetor.
2019 05 04 Ue40 Finale Leimen

Stimmen zum Spiel:

Thomas Cronauer, Spielleiter TuS Leimen: Wir haben bestens dagegen gehalten, die technisch guten Hermersberger Spieler nicht ins Spiel kommen lassen und in der Abwehr nichts zugelassen. Das war heute schon eine sehr gute Leistung von unserer Mannschaft.

Karsten Bernhard, Spielertrainer SV Hermersberg: Nur im ersten Durchgang waren wir gut im Spiel und haben auch phasenweise gut kombiniert. In der zweiten Hälfte hat es der Gegner aber sehr gut gemacht. Irgendwann war klar, dass wir auch einmal auf Kreisebene ein Spiel verlieren werden. (Pirmasenser Zeitung)


Kader:

SV Hermersberg: Michael Kiefer, Dieter Maier, Marko Rutz, Steffen Linker, Reiner Könnel, Bernd Dudek, Karsten Bernhard, Christian Peter, Ullrich Könnel, Steffen Fuchs, Carsten Reichert, Thomas Fuchs, Jochen Könnel, Jens Schnabel, Andreas Einfalt, Brian John Ketz, Thomas Lelle, Jörg Lenz

TuS Leimen: Oliver Orth, Thomas Schuster, Klaus Matheis, Stefan Lehner, Tobias Busch, Thomas Frank, Rainer Aulfinger, Holger Hasic, Christian Lahner, Markus Fath, Danny Bossert, Sven Hoffmann, Christian Bode, Christian Skvaridio, Ralf Meinert, Dieter Ballbach, Christian Langer, Mijodrag Savic


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.