Im siebten Anlauf hat es endlich geklappt. Der SV Hermersberg hat dank eines 2:1 (1:1)-Heimerfolgs über den FC Speyer den ersten Sieg in der Fußball-Verbandsliga eingefahren. Der Erfolg geriet wegen Tumulten auf den Zuschauerrängen und einer Roten Karte gegen den Hermersberger Trainer Jens Mayer fast etwas in den Hintergrund.
„Je höher es geht, desto arroganter werden die Schiedsrichter. Mit denen kann man keinen normalen Dialog mehr führen“, schimpfte Mayer nach dem Schlusspfiff, den er nicht mehr von der Seitenlinie, sondern hinter der Barriere miterlebte. Mayer sah in der 80. Minute die Rote Karte, nachdem er schon Mitte des zweiten Durchgangs verwarnt worden war. Daraufhin musste er seinen Arbeitsplatz an der Linie verlassen und sich unter die Zuschauer mischen.
Nach einer Spielunterbrechung bekam der SVH nicht den Ball zurück, obwohl das Team vorher in Ballbesitz war. Dies beklagte Mayer beim Linienrichter, weshalb der Schiedsrichter Mayer hinter die Barriere bat. „Ich habe ihn gefragt, was ich gesagt habe. Als Antwort kam, das sage ich dir nicht“, informiert der angefressene Mayer, der auch nach der Partie vom Schiedsrichter keine Auskunft erhielt. Dieser schickte Mayer weg, er sollte bitte Abstand halten.
Die Fußballer des SV Hermersberg können doch noch siegen. Nach zuletzt saisonübergreifend sieben Pflichtspielniederlagen in Serie, wurde der SVH seiner Favoritenrolle in der vierten Runde des Verbandspokals gerecht und schlug den Bezirksligisten SG Knopp/Wiesbach nach einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang mit 3:1 (0:0).
Es lief die 81. Spielminute, in der den Verantwortlichen und Anhänger des Verbandsligisten endgültig klar wurde, wir können doch noch gewinnen. Gedankenschnell führte Patrick Freyer einen Einwurf auf Stürmer Florian Weber aus, der geschickt seinen Körper gegen Iaia Sambu reinstellte, auf SG-Torhüter Ely Malu zulief und zum 3:0 aus SVH-Sicht ins lange Eck einschob. Weber deutete es mit ausgestreckten und wedelten Armen an, das wars, der Einzug in die nächste Pokalrunde ist geschafft.
Doch gerade in der ersten Halbzeit war es ein hartes Stück Arbeit für den zwei Ligen höher spielenden Favoriten, da hier nicht erkennbar war, wer in der Verbands- und wer in der Bezirksliga spielte. Dies lag vor allem daran, dass die SVH-Akteure zu weit von den Gegenspielern entfernt waren, im Spielaufbau die Bälle zu leicht hergaben und auch nicht mit der benötigten Entschlossenheit die Zweikämpfe führten. In Sachen Torchancen wurde die Partie erst nach einer halben Stunde interessant, als Weber an der Grundlinie Lukas Müsel den Ball stibitzte, quer auf Lukas Bißbort legte, der am Elfmeterpunkt jedoch über den Ball trat.
Kandel. Ein „Tor des Monats“ fiel am Sonntag beim auch in dieser Höhe verdienten 4:0 (2:0) des FC Bienwald Kandel in der Fußball-Verbandsliga gegen den SV Hermersberg. Für den Aufsteiger von der Sickingerhöhe war’s die sechste Niederlage im sechsten Saisonspiel.
Dabei versteckte sich die Mannschaft von Trainer Jens Mayer in der ersten Hälfte keineswegs. Sie begann mit den beiden Sturmspitzen Florian Weber und Lukas Bißbort und erarbeitete sich auch ihre Möglichkeiten. Die größte Chance vergab in der 38. Minute Marius Dausmann. Nach einem feinen Zuspiel von Kapitän Pascal Masch scheiterte der SVH-Innenverteidiger aus kurzer Distanz an Kandels Keeper Patrick Aust.