Vom 22. und 23.10.2020 veranstaltete der SVH zusammen mit der FCK Fußballschule ein Fußballcamp für Kinder und Jugendliche in Hermersberg. An diesem Camp durften Kinder der Jahrgänge 2008 - 2014 teilnehmen. Zwei Tage dreht sich alles nur um Fußball. 36 Kinder hatten einen riesen Spaß dabei. Die Trainer und Übungsleiter stellte der FCK, der SVH sorgte für das Organisatorische, die Sportanlagen und Übungsgeräte, sowie das leibliche Wohl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) hat am Dienstagabend den Spielbetrieb für alle Ligen auf Verbandsebene unterbrochen. Die verordnete Zwangspause aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist zunächst zeitlich bis 15.11.2020 befristet.
„Unterschiedliche Verfügungslagen innerhalb des Verbandsgebiets und teilweise auch innerhalb der Fußballkreise verschärfen die Situation des Spielbetriebs. Damit lassen die Rahmenbedingungen einen adäquaten Spielbetrieb derzeit nicht zu“, teilt der SWFV in seinem Schreiben vom Dienstagabend weiter mit.
Für unseren Spielbetrieb bedeutet das:
Alle Mannschaften haben bis auf Weiteres keine Spiele mehr. Wie es nach dem 15.11.2020 weitergeht wird man sehen. Entscheidend sind natürlich auch die Vorgaben der Behörden, die wir immer genau befolgen werden.
Den Trainingsbetrieb möchten wir so lange es erlaubt ist fortsetzen. Die Mannschaften können aber selbst entscheiden, ob sie unter den derzeitigen Pandemie-Bedingungen ihr Training weiter fortsetzen möchten oder nicht. Die Vereinsführung hat für alle Entscheidungen jegliches Verständnis. Das bereits seit Monaten erprobte Hygienekonzept kommt dabei weiterhin vollumfänglich zum Einsatz.
Und wieder gilt:
Gemeinsam schaffen wir auch diese Zeit -
wir sind #WIRSINDSVH !
Der SV Hermersberg hat dank eines 3:0 (2:0)-Auswärtserfolgs beim TSC Zweibrücken seine Tabellenführung in der Landesliga ausgebaut. TSC-Torwart Maximilian Cölsch musste wegen einer Fingerverletzung Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt werden.
Souverän, aber ohne vor dem Tor zu glänzen, absolvierte der SV Hermersberg sein Gastspiel beim TSC Zweibrücken. Einer relativ ausgeglichenen ersten Hälfte folgte Hermersberger Einbahnstraßenfußball in den zweiten 45 Minuten. Anders als es das Ergebnis erwarten lässt, hatten die Zweibrücker die erste Großchance. Bereits nach zwei Minuten scheiterte Cüneyt Eren an SVH-Schlussmann Reiner Schwartz, der noch seine Finger an den Ball bekam.
Die erste richtige Torchance der Hermersberger brachte in der 22. Minute gleich die Führung. Johannes Mendel zirkelte den Ball aus halblinker Position zum 1:0 ins lange Eck. In der Folge ließen Daniel Jochum (26.) und Florian Weber (30.) die Gelegenheiten zu einer höheren Führung liegen.